Aladin – Ein schlagkräftiges Abenteuer (Superfantagenio)
Englischer Titel: Aladdin
Französischer Titel: Aladin
Spanischer Titel: Aladino
Griechischer Titel: Ο Aladdin και το μαγικό λυχνάρι
Russischer Titel: Аладдин
Originaltitel: Superfantagenio
Alternative Titelvarianten:
O Aladdin kai to magiko lyhnari
Märchenfilm – Italien
Produktionsjahr: 1986
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Bruno Corbucci
Buch: Dardano Sacchetti, Marcello Fondato, Elisa Briganti, Bruno Corbucci, Mario Amendola
Kamera: Silvano Ippoliti
Musik: Fabio Frizzi
Aladin – Ein schlagkräftiges Abenteuer
Filmbeschreibung:
Original-DVD Al Hadin ist ein fünfzehnjähriger Junge, der mit seiner Mutter in höchst bescheidenen Verhältnissen in Miami lebt. Um sein Taschengeld ein wenig aufzubessern, arbeitet er nach der Schule bei einem Trödler. In dessen Fundus stößt Al Hadin auf eine alte Öllampe. Er putzt sie und prompt entsteigt ihr ein Geist. Der Geist verspricht dem Jungen, jeden Wunsch zu erfüllen. Als dieser sich einen fliegenden Rolls Royce wünscht, bekommt er Ärger mit der Polizei und der Mafia.
Darsteller der Jungenrollen
Luca Venantini
(Al Hadin, 15 Jahre)
Geburtstag: 02.12.1970

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 31. Januar 2004, 20.15 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 3. Oktober 2004, 20.15 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 10. Oktober 2004, 13.10 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 18. Dezember 2005, 13.55 Uhr, ORF eins
Sonntag, 1. Januar 2006, 11.40 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 11. Februar 2007, 13.45 bis 15.35 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 8. Juli 2007, 15.55 bis 17.30 Uhr, ORF eins
Sonntag, 23. März 2008, 13.15 bis 15.00 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 2. August 2009, 16.10 bis 18.05 Uhr, Kabel Eins
Donnerstag, 13. Mai 2010, 10.10 bis 11.45 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 23. Januar 2011, 11.35 bis 13.25 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 11. Dezember 2011, 12.45 bis 14.30 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 15. Juli 2012, 15.05 bis 17.00 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 27. Januar 2013, 14.15 bis 16.10 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 16. Juni 2013, 16.25 bis 18.20 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 26. Januar 2014, 18.10 bis 20.15 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 26. (27.) Januar 2014, 4.20 bis 6.10 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 26. Dezember 2014, 13.10 bis 15.05 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 28. Dezember 2014, 9.05 bis 11.05 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 22. Januar 2017, 16.30 bis 18.30 Uhr, Tele 5
Sonntag, 11. März 2018, 16.20 bis 18.20 Uhr, Tele 5
Sonntag, 2. Dezember 2018, 15.50 bis 17.50 Uhr, Tele 5
Dienstag, 4. (5.) Dezember 2018, 2.40 bis 4.10 Uhr, Tele 5
Dienstag, 29. Januar 2019, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro
Donnerstag, 31. (1.) Januar 2019, 0.15 bis 1.55 Uhr, RTL Nitro
Sonnabend, 26. Oktober 2019, 16.00 bis 17.30 Uhr, ORF eins
Dienstag, 28. Januar 2020, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro (HD)
Mittwoch, 29. Januar 2020, 23.50 bis 1.35 Uhr, RTL Nitro (HD)
Sonntag, 26. April 2020, 14.30 bis 16.00 Uhr, ORF eins
Freitag, 1. Januar 2021, 12.00 bis 13.35 Uhr, ORF eins
Dienstag, 26. Januar 2021, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro (HD)
Mittwoch, 27. Januar 2021, 23.50 bis 1.25 Uhr, RTL Nitro (HD)
Sonntag, 22. August 2021, 12.15 bis 14.00 Uhr, ORF eins
Dienstag, 1. Februar 2022, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro (HD)
Dienstag, 31. Januar 2023, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro
Mittwoch, 15. Februar 2023, 23.05 bis 0.40 Uhr, RTL Nitro
Montag, 31. Juli 2023, 22.10 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro
Dienstag, 1. (2.) August 2023, 0.00 bis 1.45 Uhr, RTL Nitro
Sonntag, 20. August 2023, 8.50 bis 10.55 Uhr, RTL
Dienstag, 23. Januar 2024, 21.55 bis 23.45 Uhr, RTL Nitro
Mittwoch, 24. Januar 2024, 23.55 bis 1.30 Uhr, RTL Nitro
Freitag, 29. März 2024, 6.45 bis 8.20 Uhr, RTL
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!